Hauptbereich
54 Erstklässler wurden feierlich begrüßt
Am Donnerstag, 12.09.2024 war es endlich soweit: 54 aufgeregte Erstklässler wurden feierlich begrüßt. In der Turnhalle versammelten sich die Kinder mit ihren Familien, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben. Mit einem Gottesdienst, der unter dem Thema "…lasst uns Brücken bauen…." stand begann die Einschulungsfeier. Ein Brückenbauer und Tassi, eine Handpuppe, sprachen über alltägliche Brücken aus Stein, Holz oder Metall. Aber dann gibt es auch noch Brücken, die viel schwieriger zu bauen sind. Brücken zwischen Menschen, zwischen Freude und Leid, zwischen gestern, heute und morgen.Das Thema sollte den Kindern Mut machen, aufeinander zuzugehen und Vertrauen auch in neue Wege zu haben.
Nach kurzen Begrüßungsworten der Rektorin Nicole Gering sowie dem Bürgermeister Guntram Grabherr stand das Bilderbuchkino „Regenbogenfisch“ auf dem Programm. Die Kinder der Klassenstufe 2 präsentierten die Geschichte des schillernden Fisches, der durch das Teilen seiner glänzenden Schuppen echte Freundschaften schließen konnte und dadurch nicht mehr alleine war.
Die Erstklasskinder waren begeistert dabei und hörten den darbietenden Kindern der Klassenstufe 2 vorbildlich zu. Die Geschichte verdeutlichte den Kindern nochmals , wie wichtig Teilen und das Leben in einer Gemeinschaft ist, in der jeder mit seiner Einzigartigkeit glänzen kann.
Jetzt war es soweit: Die Kinder gingen in ihr Klassenzimmer mit ihren neuen Klassenkameradinnen und natürlich mit der Klassenlehrerin. In der ersten Schulstunde warteten viele Überraschungen auf sie. Die Räume waren liebevoll geschmückt, und jedes Kind fand seinen eigenen Platz. Gemeinsam wurden die ersten Lieder gesungen und kleine Spiele gespielt, um das Eis zu brechen und den Schulalltag sanft zu beginnen.
Zum Ende der Einschulungsfeier in der Turnhalle bedankte sich die Schulleitung herzlich bei allen Helfern, die diesen besonderen Tag ermöglicht hatten. Der Dank galt besonders den engagierten Eltern, den Lehrerinnen und allen Helfern, die für eine rundum gelungene Feier gesorgt haben.
Während die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, wurden die Eltern und Gäste von den Eltern der zweiten Klassen bewirtet. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Familien austauschen und in lockerer Atmosphäre kennenlernen. Auch bestand die Möglichkeit den Schulförderverein kennenzulernen oder sogar direkt Mitglied zu werden.
Für die 54 Erstklässler war es ein aufregender und unvergesslicher Start in ihre Schulzeit, begleitet von einem harmonischen Miteinander und viel Vorfreude auf die kommenden Schuljahre.