Hauptbereich
Pausenhelfer der Klassenstufe 3 und 4
Pausenhelferausbildung abgeschlossen
Pausenhelfer in Coronazeiten
Seit einigen Wochen sind alle ausgebildeten Pausenhelfer der Gebhard-Müller-Schule auf dem Schulhof unterwegs.
Seit dem letzten Schulhalbjahr dürfen sich die Klassenstufen auf den Pausenhöfen nicht mehr vermischen. Deshalb gibt es seither Pausenhelfer für die Klasse 3 und 4. So wurden im letzten Schuljahr die jetzigen 4er ausgebildet, welche auch sofort zu Beginn des Schuljahres mit neuem Elan ihren Dienst antreten konnten. Die Klassen 3 haben ihre Ausbildung vor den Weihnachtsferien beendet und sind jetzt begeisterte Pausenhelfer für ihre Klassenstufe.
Die Schüler und Schülerinnen sind in 4er Teams eingeteilt und übernehmen in der Regel einmal in der Woche diesen Dienst.
Die Pausenhelfer unterstützen die Pausenaufsicht auf dem Pausenhof, indem sie kleinere Streits schlichten, verletzten Kindern helfen und sie trösten. Außerdem sorgen sie an der Schaukel für einen geregelten Ablauf. Leider können sie aufgrund von Corona ihre Aufgabe bei den Klassen 1 und 2 nicht wahrnehmen.
Die Ausbildung der Schüler und Schülerinnen übernimmt die Schulsozialarbeiterin Andrea Werner. Sie werden geschult, wie ein Streit geschlichtet wird, sie lernen die Gewaltfreie Kommunikation mit der Wolf- und Giraffensprache kennen, sie erfahren wie ein Streit entstehen kann und welche Gefühle dahinterstecken. Anhand von eigenen Erfahrungen auf dem Pausenhof üben die Schüler in Rollenspielen das Streit schlichten.
Trotz Corona übernehmen die Pausenhelfer ihre Aufgaben auf dem Pausenhof. Etwas anders als sonst, aber mit genauso viel Begeisterung. Durch ihre Rolle als Pausenhelfer lernen Schüler ohne Erwachsene einen kleineren Konflikt zu lösen, sie übernehmen selbst Verantwortung für ihre Wohlfühlschule, sie lernen freundlich und höflich miteinander umzugehen und zeigen Engagement für andere.
Diese sozialen Kompetenzen sind wichtiger denn je, um in einem freundlichen und friedlichen Umfeld zu leben.