Hauptbereich
Informationen zu den freiwilligen Angeboten im Schuljahr 2024/25
Ganztageskinder haben bei den freiwilligen Angeboten Vorrang.
Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt. Abmeldungen sind nur zum Halbjahr möglich.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular Betreuung!
Ganztagesangebote im Schuljahr 2024/25
Sport-AG (Spo)
Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen.
In der Sport-AG soll die Bewegung im Mittelpunkt stehen. Dabei wird die Turnhalle zu einer bewegungsfreundlichen und motivierenden Umgebung, die Lust auf verschiedene Lauf-, Fang- und Rennspiele, Gymnastikspiele macht, sowohl mit als auch ohne Sportgeräte. Bei schönem Wetter wird auch der Sportplatz mit einbezogen.
Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Angebot von Bewegungsmöglichkeiten und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.
- Termin: immer montags von 14.45 - 16.25 Uhr
- Verantwortlich: C.Frick
Musik-AG (Bü)
Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen
In der Musik-AG sollen die Schülerinnen und Schüler spielerisch in die Welt der Musik eintauchen und die Vielfalt der Musik kennen lernen. Gemeinsam werden wir unterschiedliche Rhythmen kennen lernen, verschiedene Instrumente betrachten, singen, basteln, uns zur Musik bewegen oder entspannen und vieles mehr.
Termin: immer montags von 14.45-16.25 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 10
Verantwortlich: Musikverein Eberhardzell e. V., S. Reich
Umwelt-Digital AG (Welt)
Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4.
There is no Planet B – so oder so ähnlich setzen sich seit Jahren viele Schülerinnen und Schüler für unsere Umwelt ein. Wie wichtig Nachhaltigkeit und die Rücksicht auf unsere Welt ist, soll jedoch bereits in der Schule verankert sein. Wir wollen diesem Anspruch gerecht werden und bieten die „Umwelt-Digital AG“ an. Ziel wird es sein, Möglichkeiten zu erarbeiten, verantwortungsbewusster mit unserer Umwelt umzugehen, indem wir beispielsweise Hochbeete bepflanzen, Insektenhotels gestalten, die Artenvielfalt schützen und mit Rücksicht auf unsere Welt handeln. Zusätzlich setzen wir uns kindgerecht mit der Digitalisierung auseinander und wollen herausfinden, wie uns Globalisierung für die Erreichung unserer Ziele behilflich sein kann.
Termin: immer dienstags von 14.45 – 16.25 Uhr
Verantwortlich: E. Kozari
Medien-Agenten-AG
Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4.
Du interessierst dich fürs Fotografieren und Filmen auf dem IPad?
Du schreibst gerne über wichtige Themen?
Wir werden in dieser AG in die Medienwelt eintauchen und über Ereignisse der Schule berichten, die Schule vorstellen, über schöne Erlebnisse berichten und gemeinsam überlegen was wir alles noch in Fotografie und Film festhalten können.
Du bekommst einen Einblick in verschiedene Programme auf dem IPad, um Filme und Fotografien zu bearbeiten, ein digitales Buch zu erstellen und einen Film zu schneiden und mit Musik zu hinterlegen.
max. Teilnehmerzahl: 12
Termin: immer dienstags von 12.20 – 13.05 Uhr
verantwortlich: A. Werner (Schulsozialarbeiterin)
Fussball-AG (Fu)
Ein Ganztagesangebot für Schüler/innen der Klassenstufe 3 und 4.
Zu dieser AG muss man nicht viel sagen. Bei schönem Wetter spielen die Teilnehmer auf dem Sportplatz und trainieren während der Winterzeit und bei schlechter Witterung in der Turnhalle.
- Termin: immer dienstags von 14.45 Uhr bis 16.25 Uhr
- Verantwortlich: Sportverein Eberhardzell e.V. /Abteilung Fussball (Jugendbegleiter)
Kochen-Backen AG (KoBa)
Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4.
In der AG “Kochen und Backen“ bereiten wir einfache, gesunde und leckere Mahlzeiten zu.
Gemeinsam schneiden die Kinder Obst und Gemüse, kneten Teig, rühren Dips und Soßen. Dabei lernen sie, kindgerechte Rezepte in die Praxis umzusetzen.
Neben den Verhaltensregeln in der Küche beschäftigen wir uns auch mit der Herkunft der Lebensmittel. Dabei soll vor allem der Spaß im Vordergrund stehen.
max. Teilnehmerzahl: 14
Termin: immer mittwochs von 14.45 – 16.25 Uhr
verantwortlich: U.Britsch und C.Blender